
Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebstodesursache. Allerdings lassen sich durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen bereits Vorstufen der Erkrankung erkennen und entfernen, sodass eine ernste Erkrankung gar nicht erst entstehen kann.
Nutzen Sie daher unbedingt die Chance und nehmen Sie eine Untersuchung zur Früherkennung wahr. Weitere Informationen zu den Methoden erhalten Sie hier!
Ab einem Alter von 55 Jahren nimmt die Häufigkeit von Darmerkrankungen deutlich zu. Die Krankenkassen bieten Menschen dieser Altersgruppe jedoch die Möglichkeit, mit Hilfe eines Papierstreifentests oder einer Darmspiegelung potenziellen Anzeichen von Dickdarm- bzw. Enddarmkrebs entgegenzuwirken. weiterlesen...