Mit Neurostimulation gegen die Schaufensterkrankheit
Der Begriff „Schaufensterkrankheit“ umschreibt umgangssprachlich ein schmerzhaftes Krankheitsbild: Betroffene leiden unter Durchblutungsstörungen in den Beinen, ausgelöst durch Arteriensklerose, auch Arterielle Verschlusskrankheit genannt. Die mangelnde Durchblutung führt zu so starken Schmerzen, dass nur wenige Schritte am Stück gegangen werden können: Die Patienten bleiben beim Laufen immer wieder stehen, so als betrachteten sie die Auslagen in Schaufenstern.